Wird ein Projekt zur Optimierung der Prozesse gestartet, werden mit dem Team die Rahmenbedingungen festgelegt. Diese werden mit dem Ziel und weiteren Informationen in einem Projektcharter definiert und festgehalten. Hinzu kommen zu Beginn verschiedene Datenauswertungen und Prozessanalysen, Definition von Soll-Prozessen und Maßnahmenlisten.
All die Dokumente werden in einem Projektraum übersichtlich ausgehängt. Durch diese Visualisierung kann das Team in diesem Umfeld auf alle Informationen jederzeit zugreifen. Im Gegensatz zu einer Dateiablage kann das Team und andere Personen jederzeit in dem Raum den Status erkennen, sowie Auswertungen ansehen. Der Raum stellt eine Art „Leitzentrale“ des Projektes dar, in dem während Projektbesprechungen auf die Informationen zugegriffen werden kann.
Im Laufe der Zeit können hier für das Unternehmen die wichtigsten Auswertungen verschiedener Abteilungen ausgehängt werden. Es ergibt sich ein umfassendes Bild des Unternehmens zur ständigen Weiterentwicklung.